Unsere viergruppige, inklusive, katholische Bewegungskindertageseinrichtung liegt am Ortsrand von Schleiden, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir sind die einzige Kindertageseinrichtung am Ort. Wir befinden uns wenige Meter entfernt von einem Waldweg mit öffentlichem Spielplatz, der entlang eines Baches in den Ort hinein führt. Jeder Mensch ist einzigartig; wir holen Ihre Kinder da ab wo sie gerade stehen.
In unserer katholischen Einrichtung ist inklusive Arbeit die gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern verschiedenster Kulturen, Entwicklungen und Fähigkeiten. Die Kinder lernen voneinander,miteinander, füreinander.
Bewegungskita
Durch die Bewegung lernen die Kinder ihren Körper und ihr Umfeld kennen. Damit dies gut möglich ist, bieten wir Ihren Kindern vielfältige Bewegungsräume drinnen und draußen an.
Familienzentrum
Über das Familienzentrum können wir den Bedürfnissen von Familien noch besser entgegenkommen. Hierzu bieten wir verschiedene Angebote, wie Vorträge, Kurse, gemeinsame Aktivitäten an. Die jeweiligen Angebote finden Sie im Schaukasten/Eingang der Kita.
Eingewöhnung
Wir geben Ihren Kindern Raum und Zeit, ihren eigen Rhythmus zu finden, beispielsweise in der Phase der Eingewöhnung und dem Bedürfnis nach Ruhe ( z.B. in der Mittagszeit/Mittagsschlaf)
Kitavorstellung
Unsere viergruppige, inklusive, katholische Bewegungskindertageseinrichtung liegt am Ortsrand von Schleiden, ca. 10 Gehminuten vom ....
Umfeld und Lage Unsere viergruppige, inklusive, katholische Bewegungskindertageseinrichtung liegt am Ortsrand von Schleiden, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir sind die einzige Kindertageseinrichtung am Ort.
Wir befinden uns wenige Meter entfernt von einem Waldweg, der entlang eines Baches in den Ort hineinführt. Auch haben wir in kurzer Entfernung einen öffentlichen Spielplatz; beide Möglichkeiten nutzen wir zusätzlich im Alltag.
Inklusion In unserer katholischen Einrichtung ist inklusive Arbeit die gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern verschiedenster Kulturen, Entwicklungen und Fähigkeiten. Die Kinder lernen voneinander, miteinander, füreinander. Jeder kann etwas anderes gut oder weniger gut. Jeder Mensch ist einzigartig. Alle Kinder und Eltern sind uns herzlich willkommen.
Eingewöhnung Wir geben den Kindern Raum und Zeit, ihren eigenen Rhythmus zu finden, beispielsweise in der Phase der Eingewöhnung und beim Bedürfnis nach Ruhen (z.B. In der Mittagszeit/ Mittagsschlaf)
Daten und Fakten
Angebotene Betreuungsformen: 2 Gruppen für Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren 1 Gruppen für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren 1 Gruppe für Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren
Personal: Erzieherinnen, Praktikantinnen, Küchenkraft, Reinigungskraft Logopädin und Physiotherapeutin arbeiten auf Rezept bei den Kindern mit besonderem Förderbedarf
Raumangebot: 4 Gruppen mit Nebenräumen 2 Mehrzweckräume 1 Ruheraum mehre kleine Mehrzweckräume
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 07.00 Uhr - 16.00 Uhr
Als Leiterin der Einrichtung stehe ich gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Ich lade Sie auch herzlich ein, sich unsere Kindertagesstätte anzuschauen. Bitte rufen Sie mich, zwecks Terminabsprache, an oder senden mir eine Mail.
Die Einrichtung:
Unsere viergruppige, inklusive, katholische Bewegungskindertageseinrichtung liegt am Ortsrand von Schleiden, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt.
Wir sind die einzige Kindertageseinrichtung am Ort.
Wir befinden uns wenige Meter entfernt von einem Waldweg mit öffentlichem Spielplatz, der entlang eines Baches in den Ort hinein führt.
Jeder Mensch ist einzigartig; wir holen Ihre Kinder da ab wo sie gerade stehen.
Adresse: Im Auel 48 - 53937 Schleiden
Telefon: 02445-7193
E-Mail: kita-st.philippusundjakobus-schleiden@bistum-aachen.de
Nadine Hellhammer
Einrichtungsleitung
Was wir bieten:
Inklusion
In unserer katholischen Einrichtung ist inklusive Arbeit die gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern verschiedenster Kulturen, Entwicklungen und Fähigkeiten. Die Kinder lernen voneinander,miteinander, füreinander.
Bewegungskita
Durch die Bewegung lernen die Kinder ihren Körper und ihr Umfeld kennen. Damit dies gut möglich ist, bieten wir Ihren Kindern vielfältige Bewegungsräume drinnen und draußen an.
Familienzentrum
Über das Familienzentrum können wir den Bedürfnissen von Familien noch besser entgegenkommen. Hierzu bieten wir verschiedene Angebote, wie Vorträge, Kurse, gemeinsame Aktivitäten an. Die jeweiligen Angebote finden Sie im Schaukasten/Eingang der Kita.
Eingewöhnung
Wir geben Ihren Kindern Raum und Zeit, ihren eigen Rhythmus zu finden, beispielsweise in der Phase der Eingewöhnung und dem Bedürfnis nach Ruhe ( z.B. in der Mittagszeit/Mittagsschlaf)
Kitavorstellung
Umfeld und Lage
Unsere viergruppige, inklusive, katholische Bewegungskindertageseinrichtung liegt am Ortsrand von Schleiden, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir sind die einzige Kindertageseinrichtung am Ort.
Wir befinden uns wenige Meter entfernt von einem Waldweg, der entlang eines Baches in den Ort hineinführt. Auch haben wir in kurzer Entfernung einen öffentlichen Spielplatz; beide Möglichkeiten nutzen wir zusätzlich im Alltag.
Inklusion
In unserer katholischen Einrichtung ist inklusive Arbeit die gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern verschiedenster Kulturen, Entwicklungen und Fähigkeiten. Die Kinder lernen voneinander, miteinander, füreinander. Jeder kann etwas anderes gut oder weniger gut. Jeder Mensch ist einzigartig. Alle Kinder und Eltern sind uns herzlich willkommen.
Eingewöhnung
Wir geben den Kindern Raum und Zeit, ihren eigenen Rhythmus zu finden, beispielsweise in der Phase der Eingewöhnung und beim Bedürfnis nach Ruhen (z.B. In der Mittagszeit/ Mittagsschlaf)
Daten und Fakten
Angebotene Betreuungsformen:
2 Gruppen für Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren
1 Gruppen für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
1 Gruppe für Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren
Personal:
Erzieherinnen, Praktikantinnen, Küchenkraft, Reinigungskraft
Logopädin und Physiotherapeutin arbeiten auf Rezept bei den Kindern mit besonderem Förderbedarf
Raumangebot:
4 Gruppen mit Nebenräumen
2 Mehrzweckräume
1 Ruheraum
mehre kleine Mehrzweckräume
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 07.00 Uhr - 16.00 Uhr
Als Leiterin der Einrichtung stehe ich gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ich lade Sie auch herzlich ein, sich unsere Kindertagesstätte anzuschauen.
Bitte rufen Sie mich, zwecks Terminabsprache, an oder senden mir eine Mail.
Neuigkeiten:
Besuch des Gaia Zoos in Kerkrade
So ein schöner Tag…😊Dank der vielen Spenden an unseren Förderverein....
Mehr lesenTolle Spende
Wir freuen uns über diese toll organisierte Spende für unseren....
Mehr lesenWir sagen Danke !!!
Am 20. September 2021 sind etwa 2.500 Kinder aus 51....
Mehr lesenSpende der Dr. Hans Riegel Stiftung
Heute war Herr Alexander Kukla von der Dr. Hans Riegel....
Mehr lesenBildergalerie