Mit Aschermittwoch begann für die Kinder die Fastenzeit und damit verbunden das Warten und die Vorfreude auf das Osterfest.

Jeden Tag durfte ein Kind eine Karte österlich gestalten und an unseren Fastenkalender hängen. Dieser wurde dadurch Tag für Tag ein Stückchen fröhlicher und bunter und ermöglichte den Kinder zu sehen, wie viele Tage der Fastenzeit bereits vergangen und wie lange es noch bis zum Osterfest dauert.
Am Freitag vor Palmsonntag trafen sich die Kinder mit der Gemeindereferntin zu einer kleinen Prozession, bei der ihre selbst geschmückten Palmzweige zum Einsatz kamen.
An Gründonnerstag startete dann unser Schatzzeit, bei der wir uns mit dem Koffer auf dem Weg machten, um noch mehr aus dem Leben unseres Freundes – Jesus- zu erfahren von Palmsonntag bis zum bevorstehenden Osterfest. Leider war das Wetter so unbeständig, dass wir in die Kirche ausweichen musste, was anders, aber nicht weniger reizvoll, war.

Nach dem langen Wochenende wurde am Dienstag auch in der Kita Ostern gefeiert. Alle Familien waren zu einer Osterschnitzeljagd eingeladen.
Die Kita-Kinder legten Hinweise aus und die Familien, samt Geschwisterkindern folgten den Spuren. Unterwegs mussten dann auch österliche Rätselfragen beantwortet werden, nicht nur religiöse. Wer weiß zum Beispiel die Antworten, woher die Osterinseln ihren Namen oder ob es eierlegende Hasen gibt?
Zum Abschluss trafen sich alle auf dem Kita-Gelände, wo doch tatsächlich der Osterhase für jedes Kind eine Kleinigkeit versteckt hatte.

Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz. Der Elternbeirat hatte zu leckeren Hefehasen, sowie Traubensaft und Sprudel eingeladen, die gemeinsam geteilt wurden.
Eine wunderbare Zeit, in der wir wieder einmal gemeinsam erleben durften
„ Jesus – er lebt!“