Die kath. Kindertageseinrichtung Maria Frieden liegt zentral im ländlich geprägten Ortsteil Gürzenich, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Düren entfernt. Geprägt durch das große, naturnah angelegte Außengelände mit seinem alten Baumbestand sowie ein großzügiges Raumangebot finden hier insgesamt drei Gruppen mit Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren Platz für individuelle Lebens- und Lernerfahrungen. Im Rahmen der bedürfnisorientierten pädagogischen Arbeit spielt der Austausch mit den Eltern eine besonders große Rolle, sodass jedes Kind in seiner Entwicklung individuell begleitet und gefördert wird. Die christlichen Grundwerte bilden das verbindende Element für ein positives und vielfältiges Miteinander in allen Bereichen der Einrichtung. Entsprechend gilt für Kinder und Familien aller Konfessionen: Sie sind herzlich willkommen!
Die bewegungsunterstützende Raumgestaltung und das weitläufige Außengelände begleiten die Kinder durch den Alltag. Zahlreiche Bewegungsangebote regen die Sinne an und unterstützen die Entwicklung auf vielfältige Art und Weise.
Offen für alle
Kinder mit all ihren Stärken und Bedürfnissen wahrzunehmen und fördernd zu begleiten ist die tägliche Aufgabe erfolgreicher Betreuungs- und Erziehungsarbeit in der Kita – unabhängig von Herkunft, Glauben und individueller Veranlagung.
Elternarbeit
Eltern werden als Experten für ihre Kinder in den Austausch über die pädagogische Arbeit mit einbezogen. Die respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf aktuelle Entwicklungsthemen.
Partizipation
Kinder erleben sich als Akteur im Alltagsgeschehen. Sie bringen sich mit ihren Kompetenzen und Interessen bei Projekten und Themen ein.
Maria Frieden, Gürzenich
Die Einrichtung
Die kath. Kindertageseinrichtung Maria Frieden liegt zentral im ländlich geprägten Ortsteil Gürzenich, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Düren entfernt.
Geprägt durch das große, naturnah angelegte Außengelände mit seinem alten Baumbestand sowie ein großzügiges Raumangebot finden hier insgesamt drei Gruppen mit Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren Platz für individuelle
Lebens- und Lernerfahrungen. Im Rahmen der bedürfnisorientierten pädagogischen Arbeit spielt der Austausch mit den Eltern eine besonders große Rolle, sodass jedes Kind in seiner Entwicklung individuell begleitet und gefördert wird.
Die christlichen Grundwerte bilden das verbindende Element für ein positives und vielfältiges Miteinander in allen Bereichen der Einrichtung. Entsprechend gilt für Kinder und Familien aller Konfessionen: Sie sind herzlich willkommen!
kita-mariafrieden-guerzenich@bistum-aachen.de
Schillingsstraße 113, 52355 Düren
Bewegungskindergarten
Die bewegungsunterstützende Raumgestaltung und das weitläufige Außengelände begleiten die Kinder durch den Alltag. Zahlreiche Bewegungsangebote regen die Sinne an und unterstützen die Entwicklung auf vielfältige Art und Weise.
Offen für alle
Kinder mit all ihren Stärken und Bedürfnissen wahrzunehmen und fördernd zu begleiten ist die tägliche Aufgabe erfolgreicher Betreuungs- und Erziehungsarbeit in der Kita – unabhängig von Herkunft, Glauben und individueller Veranlagung.
Elternarbeit
Eltern werden als Experten für ihre Kinder in den Austausch über die pädagogische Arbeit mit einbezogen. Die respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf aktuelle Entwicklungsthemen.
Partizipation
Kinder erleben sich als Akteur im Alltagsgeschehen. Sie bringen sich mit ihren Kompetenzen und Interessen bei Projekten und Themen ein.
Neuigkeiten
Bildergalerie