2020
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage der
profinos gem. GmbH - Katholische Kindertageseinrichtungen
__________________________________________________________________________________________
Corona-Virus - Aktuelle Informationen
An dieser Stelle sammeln wir für Sie alle wichtigen Informationen und halten Sie über aktuelle Entwicklungen unsere Einrichtungen betreffend auf dem Laufenden.
Bei Fragen zu Ihrer Kita wenden Sie sich gerne an Ihre zuständige Einrichtungsleitung. Die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.profinos.de unter "Unsere Einrichtungen".
Grundsätzliche und ständig aktualisierte Informationen zum Thema Corona finden Sie darüber hinaus auf den folgenden internet-Seiten:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert-Koch-Institut
- Landesregierung NRW
Aktuelles:
Informationen zum Download:
Informationen der profinos
Offizielle Information Kindertagesbetreuung Testungen (12.04.2021)
Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests (12.04.2021)
Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests Anlage (12.04.2021)
Ministerbrief Eltern (26.03.21)
Ministerbrief Beschäftigte (26.03.21)
Offizielle Information Kindertagesbetreuung nach Ostern (26.03.2021)
Ministerbrief Eltern (21.01.21)
Ministerbrief Beschäftigte (21.01.21)
BMFSFJ_Musterbescheinigung_Kinderberteuung_Schule_Kita (21.01.21)
Offizielle Information Kinderkrankentage (21.01.21)
Elternbrief Minister eingeschränkter Pandemiebetrieb (07.01.21)
Elterninformation Corona-Virus Allgemein (10.11.20)
Elternbrief Herbstzeit - Quarantäne (06.10.20)
--> Anlage Elternbrief Krankheitssymptome (06.10.20)
Informationen des/der Landesjugendamtes / Ministerien / Jugendämter
Aktuelle Informationen des Landes NRW zum Thema Corona
Offizielle Informationen Kinderkrankengeld und Betreuungsentschädigung (24.02.2021)
Offizielle_Information eingeschränkter Pandemiebetrieb (07.01.21)
Ministerschreiben Eltern (11.12.20)
Offizielle Informationen Land NRW Lockdown (11.12.20)
Ministerschreiben Pandemiebetrieb Kita (08.12.20)
Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb (07.12.20)
Ministerschreiben Aktuelle Entwicklungen (06.11.20)
Offizielle Information Anlage 1_Umgang Krankheitssymptome (06.11.20)
Offizielle Information Anlage 2_Lüften (06.11.20)
Offizielle Information Land NRW Aktuelle Entwicklungen (06.11.20)
Informationen der Bundeszentrale zur gesundheitlichen Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Die 10 wichtigsten Hygienetipps in leichter Sprache
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________
Unterstützen Sie das Projekt
"Eine Hecke voller Leben – für Mensch, Natur und Tierwelt"!
Online kann abgestimmt werden, um das Projekt "Eine Hecke voller Leben – für Mensch, Natur und Tierwelt"zu unterstützen.
Daher bitte fleißig abstimmen und mitmachen. Jede Stimme zählt. Bis zum 31.3. kann täglich von jeder E-Mail-Adresse ein Mal abgestimmt werden.
Ein herzliches Dankeschön an das Aachener
Medizintechnik-Unternehmen Meotec!
"Bliv jesond!“: Aachener Medizintechnik-Unternehmen stiftet Schutzmasken für Kindertageseinrichtungen und Tageseltern.
StädteRegion Aachen. Mit dem guten Wunsch „Bliv jesond!“ haben Christoph Ptock und Alexander Kopp, Geschäftsführer des Aachener Medizintechnik-Unternehmens Meotec, knapp 14.000 medizinische Schutzmasken „made in Aachen“ ....
mehr lesen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier
profinos - "für unsere Kinder"
Dies ist nicht nur der Name er ist Programm.
Die Kurzform des lateinischen "pro filiis nostris" verpflichtet die Trägergesellschaft, sich im christlichen Sinne für Kinder in unserer Zeit einzusetzen und ihnen bereits in frühen Jahren ein tragfähiges Fundament aus dem Glauben heraus
mit auf den Lebensweg zu geben.
Die profinos gem. GmbH - Katholische Kindertageseinrichtungen ist Träger von insgesamt
39 katholischer Kindertageseinrichtungen
davon 7 Familienzentren in den
Regionen Düren, Jülich und Eifel
des Bistums Aachen.