St. Brigida, Untermaubach

Die Einrichtung stellt sich vor
Die katholische Kindertageseinrichtung St. Brigida Untermaubach ist seit dem 1.8.2020 eine dreigruppige Einrichtung mit 18 Plätzen für Kinder unter drei Jahren und ca. 42 Plätzen für Kinder über drei Jahren. Seit November 2013 zertifiziert als anerkannter Bewegungskindergarten, seit 2019 zusätzlich mit dem "Pluspunkt Ernährung".
Die Kinder erleben ihren Alltag im Rahmen eines offenen Konzeptes. Zur Verfügung stehen hierzu zwei Häuser (Elefantenhaus und Bärenhöhle), die durch die jeweiligen Außengelände miteinander verbunden sind. Die U3-Kinder gehören entweder der altershomogenen Stammgruppe im Elefantenhaus oder der altersgemischten Gruppe im kleineren der beiden Häuser (Bärenhöhle) an. Beide Häuser bieten den jungen Kindern einen überschaubaren, sicheren Rahmen mit festen Bezugspersonen. Schon schnell erkunden die jungen Kinder gemeinsam mit ihren Bezugs-Erzieherinnen den Rest der Einrichtung und werden nach und nach ins Gruppengeschehen der offenen Gruppen integriert.
Die älteren Kinder erleben ihren Alltag in vielen verschiedenen Funktionsbereichen: Für sie gibt es die "Farbenwelt" (Atelier), die "Kletterwelt" (Psychomotorikraum), die "Baustelle" (Konstruktionsbereich), die "Ruheinsel" (Rollenspielbereich), die "kleine Farbwelt", die hauptsächlich für Erlebnisse rund um die taktile Wahrnehmung genutzt wird, das Angebot der "Bärenhöhle", zwei Bistros und das große, eingezäunte Außengelände, welches täglich und bei jedem Wetter für die Kinder zugänglich ist. Das Außengelände erstreckt sich rund um die Einrichtung und bietet den Kindern neben überdachtem Sandkasten, Fußballwiese, Kletterkombination mit Rutschbahn, Kettenwackelsteg, verschiedenen Spielhäusern und Wasserpumpe mit Bachlauf auch viele Rückzugsmöglichkeiten zwischen Hecken, Sträuchern und Gebüsch. Eine "Straße" rund um das Elefantenhaus lädt ein zum Ausprobieren der verschiedenen Fahrzeuge, die für die unterschiedlichen Altersgruppen zur Verfügung stehen. Das Außengelände der Bärenhöhle ist vornehmlich auf die Bedürfnisse der jüngeren Kinder ausgerichtet und bietet ihnen Rückzug, lädt aber auch die älteren Kinder zum gemeinsamen Spielen ein.
Jedes Kind ist uns wichtig
Wertschätzung ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Wichtig ist uns das Leben und Vermitteln von positivem, sozialem Miteinander.
Wichtig ist uns die Kinder zur Selbständigkeit zu führen, ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben, damit sie selbständig Spielgemeinschaften bilden und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und umsetzen können.
Wichtig ist uns als katholische Einrichtung christliche Werte zu vermitteln und zu leben.
Wichtig ist uns die Förderung der kognitiven Fähigkeiten der Kinder.
Wichtig ist uns die Wertschätzung und Wahrnehmung der Natur.
Wichtig ist uns den Kindern vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen zu ermöglichen.
Daten und Fakten
Angebotene Betreuungsformen:
3 Gruppen für Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07.00 - 16.00 Uhr
Personal:
1 Einrichtungsleiterin
1 ständig stellvertretende Leiterin
9 pädagogische Fachkräfte
1 Berufspraktikantin
2 Küchenkräfte
Raumangebot:
offenes Raumkonzept mit Funktionsbereichen in zwei, durch die Außengelände
miteinander verbundenen Häusern
Kontakt
Leitung |
Silvia Hellner |
Name |
Katholische Kindertageseinrichtung |
Anschrift |
Auf dem Graben 4 |
Telefon |
02422-6627 |
|
kita-st.brigida-untermaubach@bistum-aachen.de |